DIPLOM-SOZIALPÄDAGOGIN (FH) ODER SOZIALARBEITERIN B.A. (M/W/D)

Das Casa Donna - Übergangswohnheim für obdachlose Frauen in Augsburg ist ein Projekt der Stadt Augsburg unter Trägerschaft des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg (SkF). In der Einrichtung erhalten obdachlose Frauen neben einem Dach über dem Kopf, erste Hilfe bei der Existenzsicherung und der Bearbeitung ihrer häufig multiplen Problemlagen, wie zum Beispiel Sucht oder psychische Erkrankungen. Darüber hinaus werden sie an weitere Fachstellen vermittelt. Die Einrichtung verfolgt zudem das Ziel, die Klientinnen wieder in den ersten Wohnungsmarkt zu integrieren. Wir suchen ab sofort eine Diplom-Sozialpädagogin (FH) (m/w/d) oder Sozialarbeiterin B.A. (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team. Wir bezahlen leistungsgerecht nach AVR-Caritas mit zusätzlichen Sonderzahlungen,
betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einer Arbeitszeit von Montag bis Freitag. Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung unterstützen Sie in Ihrer
fachlichen Weiterentwicklung.

Die Aufgabenschwerpunkte als sozialpädagogische Fachkraft sind:

  • Aufnahme von Klientinnen
  • Existenzsicherung der Bewohnerinnen und sozialpädagogisches Clearing bezüglich deren individuellen Problemlagen auf der Basis eines ganzheitlichen, frauenspezifischen
    Ansatzes
  • Deeskalation in konfliktbehafteten Situationen unter den Bewohnerinnen
  • Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen und Beratungsstellen, Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien mit den Themenschwerpunkten Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten und Einrichtungen zur Koordinierung von Unterstützungsangeboten
  • Vermittlung der Klientinnen in geeignete Wohnformen

Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Beratungsarbeit mit Frauen in schwierigen Lebenslagen, zeigen Akzeptanz für die Lebensrealitäten unserer Klientinnen, anerkennen
deren Lebensleistungen und begegnen ihnen mit Respekt und Wertschätzung. Sie arbeiten strukturiert und in einem hohen Maße selbständig.

Verantwortungsbewusst und zuverlässig wollen Sie Ihre Stärken und Kompetenzen bei uns einbringen. Sie sind interessiert und können sich mit den Zielsetzungen des SkF identifizieren, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer pdf-Datei an: 


bewerbung@skf-augsburg.de oder per Post an:

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Augsburg
Geschäftsstelle
Schaezlerstraße 4
86150 Augsburg